Aktuelles

Herzlicher Dank an Birgit Terfloth

Verabschiedung aus dem Dienst als Gemeindereferentin

Gewinner*innen des Logowettbewerbs

Am Dienstag, 28. Juni 2022 wurden die Gewinner*innen des ausgeschriebenen Logowettbewerbs im Gemeindezentrum St. Laurentius geehrt.

Pfarrer i.R. Claus-Peter Klusmann verstorben

Der gebürtige Wanne-Eickeler verstarb am 31.05.2022

Friedenszeichen

Aktion für Familien
Ein großes Friedenszeichen aus vielen bunt bemalten Steinen ist entstanden!

Leitfaden Ehrenamt

Im Herbst 2019 hat der Sachausschuss Ehrenamt des Pfarrgemeinderates St. Christophorus mit der Erstellung eines Leitfadens zum Thema Ehrenamt in der Pfarrei begonnen. Ziel war es, die unterschiedlichen Ansätze zur Ehrenamtsförderung zu bündeln und Vorschläge für zukünftiges Handeln zu unterbreiten. Aufgrund der Corona – Pandemie haben sich die Arbeiten an diesem Leitfaden länger hingezogen als ursprünglich geplant. Im Frühjahr 2022 haben die Gremien der Pfarrei den Leitfaden Ehrenamt zur Kenntnis genommen und verabschiedet; er soll zukünftig Basis in der Arbeit mit den vielen ehrenamtlich und freiwillig engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in der Pfarrei sein.

Zertifizierung als familienpastoraler Ort

Kindertageseinrichtungen Allerheiligste Dreifaltigkeit und St. Franziskus sind vom Erzbistum wieder zertifiziert worden

Aktion "Post an Putin"

Wir setzen ein Zeichen für den Frieden
Unsere Pfarrei hat 2000 Postkarten drucken lassen, adressiert an Putin. Sie liegen im gemeinsamen Büro und in den Kirchen ab Palmsonntag aus. Jeder ist eingeladen, seine persönliche Friedensbotschaft für nur 95Cent auf den Weg zu bringen.

Österliches Triduum 2022- Leben nach Zerstörung

Kar- und Ostertage in St. Marien, Hl. Familie und St. Franziskus

Die Vogelpredigt des Hl. Franziskus

Familien der KiTa St. Franziksus gestalten ein Bild

Angebote für Familien und Kinder

Unter der Rubrik "Familien" auf der linken Seite finden Sie einige Angebote unserer Pfarrei Sankt Christophorus für Familien und Kinder.
Wer einen monatlichen Newsletter mit allen aktuellen Terminen bekommen möchte, kann sich gerne an Gemeindereferentin Uta Trosien wenden.
Seite 1 | Seite 2 | Seite 3 | Seite 4 | Seite 5 | Seite 6