St. Laurentius

Patronatsfest , am Sonntag, den 10. August 2025 in und an der St.Laurentius-Kirche

Es war ein schöner, sonniger Tag, der vielen Besuchern Freude gemacht hat1

... unser Patronatsfest St. Laurentius !

                                         Ein schöner, sonniger Tag,…….

 

..Sonntag, der 10.August ca. 10.30 Uhr! Der sehr gut besuchte Gottesdienst mit Pastor Rösner, mit der musikalischen Unterstützung durch den Herz-Jesu Chor, Leitung Herr Wolfgang Ballhausen ist beendet und die letzte Strophe des St. Laurentius-Liedes ist verklungen.

Draußen ist alles vorbereitet! Die Frauen der KFD und der Gemeinde-CARITAS haben die ersten, leckeren Waffeln gebacken, Sitzgarnituren sind aufgebaut im Schatten unseres CONTAINERS und unter schattenspendenden Pavillons, der Grill gibt die ersten Würstchen frei und die „Kühlen Getränke“ stehen bereit. Dem Gemeindeausschuss und Mitgliedern der Kolpingfamilie Wanne-Eickel Zentral sei Dank.

Es war schön zu erleben, dass dieses Angebot sehr gut angenommen wurde. Viele Gottesdienst-Besucher blieben und hatten Ihre Freude daran, bei diesem schönen Wetter draußen Gemeinschaft zu erleben.

Pastor Rösner konnte auch einen Amtsbruder, Pastor Norbert Hagemeister aus Dortmund, begrüßen, der einige Zeit in unserem Pastoralverbund, somit auch in St. Laurentius, als Vikar seelsorgerischen Dienst versah.

Ein friedvolles Miteinander, gute Gespräche, Informationen und ein gepflegter Meinungsaustausch schaffen eine harmonische Atmosphäre, die es fortzuführen gilt .

Nach 14 Uhr verabschiedeten wir uns, um uns auf den Abschluss der Cranger Kirmes

vorzubereiten.

Den Bezug, den die Cranger-Kirmes zu unserem Heiligen Laurentius hat, ist von Pfarrer Theodor Surrey trefflich im Vorwort der Augustausgabe unseres Pfarrbriefes erläutert. Ohne die St. Laurentius-Kirchweih im 15ten Jahrhundert gäbe es womöglich keine Kirmes!              Klaus W.