Aktuelles

Gebet, Meditation und Musik

16.4.21 St. Marien, Eickel 19 Uhr

 

Zwei Jünger auf dem Weg nach Emmaus. In ihrer subjektiven Wahrnehmung ist die Welt durch eine Hoffnungslosigkeit ohne eine erkennbare Perspektive gekennzeichnet. Sie begegnen scheinbar zufällig einem Fremden, der ihnen einen Weg zu einem veränderten Blick auf die Gegenwart aufzeigt. Sie erkennen am Brechen des Brots, dass es sich um Jesus handelt, der sie auf ihrem Weg ununterbrochen begleitet hat.

elisabeth_markwiok

Das Emmaus Evangelium, das Gedicht „Spuren im Sand“ von Margaret Fishbeck Powers und das Gedicht „Von guten Mächten“ von Dietrich Bonhoeffer können in der schwierigen Lebensphase aufgrund der situativen Gegebenheiten während der Pandemie eine Orientierung sein, in kritischer Reflektion der subjektiven Wahrnehmung individuelle Perspektiven zu entwickeln. Die Texte werden von Vokal - und Instrumentalmusik umrahmt.

zum Download des Flyers >>>

Flyer A 5.pdf

Mitwirkende:

Texte und Gebete

Liselotte Joede, Eugenia Reiter, Elisabeth Quick, Gisela Spickenreuther, Mechthild Steinbock

Wolfgang Rösner (Pastor)

 

Musik

Gregor Beckemeier, Kerstin Kresimon, Heinz Otlips,  Xenia Stoian, Thomas Schmitz

Auch für diesen Gottesdienst müssten Sie sich in Pandemiezeiten im Internet oder telefonisch anmelden.

Hier: Anmeldung zu Gebet - Meditation - Musik